„Ein Marmorbecken unter den Sternen“
Das ideale Theater von Gabriele d’Annunzio ist heute mit dem Beitrag von Margraf Wirklichkeit geworden
Am 4. Juli ist einer der größten Träume von Gabriele d’Annunzio in Erfüllung gegangen! Dank der Unterstützung und des Weitblicks der Region Lombardei und der Stiftung „Il Vittoriale degli Italiani“ ist in Zusammenarbeit mit Margraf, dem weltweit führenden italienischen Unternehmen im Bereich der Gewinnung und Verarbeitung von Marmor, in der natürlichen Kulisse des Vittoriale in Gardone Riviera das perfekte Theater „Ein Marmorbecken unter den Sternen“, das sich der Dichter als idealen Aufführungsort für seine Aufführungen vorstellte, Wirklichkeit geworden. Der Dichter selbst wählte diesen Ort: ein Aussichtspunkt des Parks, von dem aus man die Isola del Garda, den Monte Baldo, die Halbinsel Sirmione und vor allem die eindrucksvolle Rocca di Manerba bewundern kann. 1931 beauftragte der Dichterfürst den Architekten des Vittoriale, Gian Carlo Maroni, mit den Arbeiten. Dieser wurde nach Pompeji geschickt, um den Neubau nach dem Vorbild des ältesten römischen Amphitheaters der Welt zu entwerfen. Die Arbeiten begannen zwischen 1934 und 1935, wurden aber bald aufgrund finanzieller Schwierigkeiten, die durch den Tod des Dichters und den Kriegsbeginn noch verschärft wurden, unterbrochen. 1952 wurden sie von der Stiftung wieder aufgenommen und im folgenden Jahr beendet. Am 8. August 1953 fand mit einem Konzert des Orchesters des Teatro alla Scala unter der Leitung von Maestro Carlo Maria Giulini die feierliche Einweihung des Amphitheaters statt, obwohl die Stufen und das Parkett noch in Beton gehalten waren und einen trostlosen Anblick boten. Heute hat das „Parlaggio“, wie d’Annunzio es nannte, durch die 1500 m² Marmor Rosso Verona Margraf mit roher Oberfläche, die anstelle des trostlosen Betons als Verkleidung für die Stufen und das Parkett verwendet wurden, den ursprünglichen Glanz des Projekts wiedererlangt. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche künstlerische und kulturelle Initiativen ergriffen: von der Partnerschaft mit dem Padiglione Venezia der Kunstbiennale von Venedig über ein eigenes Bildhauersymposium in Chiampo (Vicenza) bis hin zur Erweiterung der Steinverarbeitung über die bisher bekannten Grenzen hinaus, woraus dank modernster Techniken ambitionierte Projekte wie der Arcolitico und Ripple hervorgegangen sind, die im Margraf-Areal in Gambellara (Vicenza) zu sehen sind.
Technisches Datenblatt
- Amphitheater im Vittoriale degli Italiani
- Gardone Riviera (Brescia)
- Eröffnung: 4. Juli 2020
- Verwendeter Marmor: Rosso Verona Margraf
- Menge: 1500 m²
- Oberfläche: roh
- Gefertigte Elemente: Stufen für Treppenverkleidung
- Maximale Plattengröße für Stufenverkleidung: 140 x 80 cm, Stärke 5 cm