Overview
Steinbruchart: unterirdischer Steinbruch
Marmorart: grauer Marmor mit mehr oder weniger auffälligen fossilen Bestandteilen. Diese sehr kompakten Steine wurden bereits in der Antike in Venetien, im Friaul und in Slowenien für Böden und Architekturelemente im Außenbereich verwendet, die durch ihre Langlebigkeit auch heute noch ihre ursprünglichen Eigenschaften bewahren.
Oberflächenbearbeitungen: Handgespitzt, gestockt, geriffelt, geflammt … jede Oberflächenbearbeitung ist möglich.
Produktion: Blöcke, Platten, Spezialanfertigungen (Aushöhlungen, Duschtassen, Fußböden, Verkleidungen …)